die Auskofferungsarbeiten für die Bauzufahrt für das Baugebiet nördlich der Gartenstrasse haben letzte Woche begonnen und wir wollen den Fortschritt bildlich festhalten.
Schaut gerne immer mal wieder hier vorbei um virtuell den Fortschritt zu beobachten.
Beginn der Auskofferungsarbeiten Woche 1
Auskofferungsarbeiten der Baustrasse Woche 3Auskofferungsarbeiten der Baustrasse Woche 3
Das Gefallenendenkmal Jeddeloh ist eine umzäunte gepflegte Anlage an der Wischenstrasse gegenüber der Einmündung zur Vehnestrasse.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg / Inschrift: 1914 1918
Name
Vorname
Todesdatum
Bemerkungen
WACHTENDORF
H.
22.09.1914
gefallen
HINRICHS
J.
04.02.1915
gefallen
BÖLTS
J.
06.04.1915
gefallen
KRUSE
G.
02.06.1915
gefallen
HEINJE
J.
04.06.1915
gefallen
WIETING
H.
03.08.1915
gefallen
WILKEN
J.
17.02.1916
gefallen
WILKEN
G.
03.04.1916
gefallen
BLEY
G.
11.06.1916
gefallen
BUSS
J.
28.07.1916
gefallen
KRUSE
Fr.
28.07.1916
gefallen
JANSSEN
J.
12.10.1916
gefallen
RAUTHENBERG
H.
09.04.1918
gefallen
ROHR
F.
02.08.1918
gestorben
REIL
F.
30.09.1918
gestorben
WIETING
A.
06.01.1919
gestorben
2. Weltkrieg / Inschrift: 1939 1945
Name
Vorname
Geburtsdatum
BEHRENS
Georg
04.04.1924
BEHRENS
Karl
30.01.1921
BENTE
Erich
30.10.1928
BENTE
Wilhelm
14.07.1920
BLEY
Gustav
23.09.1916
BLEY
Johann
20.06.1901
BREMERMANN
August
16.01.1913
BRUNKEN
Heinrich
15.11.1895
BRUNS
August
16.10.1912
BRUNS
Emil
02.10.1918
BRUNSSEN
Joh. Friedrich
24.07.1920
DEEKEN
Heinrich
31.01.1928
FRAHMANN
Franz
04.03.1914
FRERICHS
Emil
10.05.1924
FRERICHS
Hugo
05.09.1912
HAHN
Adolf
08.11.1888
HANISCH
Karl
29.08.1914
HARMS
Dietrich
03.05.1911
HARMS
Gerhard
17.12.1903
HEERMANN
Karl Heinz
23.01.1922
HEINJE
Hermann
24.08.1913
HENKE
Robert
12.03.1907
HILGEN
Johann
24.11.1901
JAGNOW
Paul
18.10.1917
JAGNOW
Willi
04.10.1913
JEDDELOH
Reinhard zu
14.02.1911
KRAMER
Arnold
10.11.1921
KRUSE
Georg
24.04.1918
KRUSE
Heinrich
12.02.1916
KRUSE
Herbert
02.08.1924
KRUSE
Hermann
28.12.1913
KRUSE
Hermann
12.08.1915
KRUSE
Willi
15.01.1923
LIEN
Fritz
22.10.1879
LUCIUS
Gustav
17.11.1923
NEUMANN
Willi
25.03.1922
OETKEN
Helmut
29.05.1917
OETKEN
Johann
09.10.1896
OSTERLOH
Herbert
22.12.1924
RAUTENBERG
Wilhelm
15.05.1920
REIL
August
20.06.1914
REIL
Fritz
08.01.1924
REIL
Georg
15.12.1912
RESCHKE
Otto
01.11.1911
RIPPEN
J. Georg
22.01.1904
RIPPEN
Willy
30.09.1925
SANDERS
Johann Martin
13.01.1914
SCHÖNFELD
Adolf
28.05.1903
SCHWINKENDORF
Karl
24.04.1908
WACHTENDORF
Heinrich
03.11.1919
WACHTENDORF
Wilhelm
17.09.1922
WESTENDORF
Artur
18.01.1922
WESTENDORF
Heinz
25.07.1914
WESTENDORF
Herbert
13.07.1923
WIETING
August
16.10.1921
WIETING
Ernst
19.04.1924
WIETING
Franz
20.06.1925
WILKEN
Adolf
31.07.1911
Das Denkmal soll darüberhinaus auch ein Mahnmal sein. Ziel des Mahnmals ist es Vorbeifahrende zum Nachdenken zu animieren, hierfür werden Schlagwörter wie „Gewalt“, „Krieg“, „Vertreibung“ oder „Flucht“ abwechselnd gezeigt.
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt findet am Volkstrauertag auch hier eine Kranzniederlegung, in Begleitung des Pastors, des Fanfarenzuges und der Freiwilligen Feuerwehr und den örtlichen Vereinen, statt.